User Tools

Site Tools


start

Table of Contents

Start


Das Kochbuch der Anna Wecker entstand im 16. Jahrhundert, das man als Renaissance bezeichnet. Die Phase der kulturellen »Wiedergeburt« der Antike dauerte von 1400 bis in etwa 1620. Bevor wir uns mit dem Buch und seinen Kochanweisungen beschäftigen, einige Informationen zu Anna Wecker's Kochbuch

Anna Keller wurde in Basel im Jahr 1532/1533 als Tochter des Gwandmannes Clemens Keller und seiner Ehefrau Catharina Lombard geboren. Für den aus Freiburg im Breisgau stammenden Keller war es die 3. Ehe. Aus den vorhergehenden Ehen hatte er bei Annas Geburt 5 erwachsene Kinder, die um 1500 in Freiburg geboren wurden. Mit seiner 2. Frau noch einmal 3 Kinder, die um 1520 in Basel geboren wurden.

Anna war das dritte und letzte Kind von Clemens Keller, der 1536 in Basel verstarb. 1538 ehelichte die Mutter Catharina Lombard den Professor Samuel Grynäeus, der allerdings 1542 von der Pest in den Tod geschickt wurde. Sein Sohn Simon war das letzte Geschwisterkind von Anna. Catharina Lombard überlebte ihren Mann nur wenige Jahre, sie starb 1548.

Informationen darüber, wo und wie die letzten 4 minderjährigen Kinder aufgewachsen sind, habe ich nicht gefunden, da sie beim Tod der Mutter noch sehr klein waren.

start.txt · Last modified: 2025/02/12 14:35 by mamsel